
TRAUNSEE WOCHE 2024 / MARKUS WATZINGER UND TEAM H-BOOT VIZESTAATSMEISTER
2 Klassen, 3 Tage, 8 Wettfahrten. Das sind die Eckdaten zur heurigen, mittlerweile 20. Traunseewoche, an der der SCE als Veranstalter in Aktion trat.
Am vergangenen Wochenende kamen insgesamt 108 Seglerinnen und Segler aus Österreich und Deutschland in unseren schönen Club um an der mittlerweile schon traditionellen Traunseewoche an den Start zu gehen. Im SCE wurden dieses Jahr die Österreichischen Meisterschaften der Korsare und die Internationale Österreichische Staatsmeisterschaft der H-Boot ausgetragen.
Nach einem von Leichtwind geprägten Donnerstag, an dem in beiden Klassen jeweils nur eine einzige Wettfahrt gesegelt werden konnte, wendete sich am Freitag und am Samstag das Bild in eine ganz andere Richtung. Mit teils starkem Wind und auch einigen starken Winddrehern, konnten dank der tollen Arbeit der Regattaleitung und der Hilfe der gesamten Wassermannschaft in nur zwei Tagen die übrigen sieben Wettfahrten der beiden Klassen unter Dach und Fach gebracht werden.
Diese Traunseewoche war dadurch geprägt, dass man mit dem sonst in Ebensee immer funktionierenden Rezept „einfach nach dem Start zur Straße und entlang der Straße rauf zur Luvtonne“ nicht gewinnen konnte. Die eher untypischen aber schönen Segelbedingungen verlangten den insgesamt 43 Teams in den beiden Klassen einiges ab. Die vorherrschenden Windverhältnisse trugen auch dazu bei, dass die Punktabstände in den Wertungen teils so gering waren wie schon lange nichtmehr. Nach den ersten fünf Wettfahrten lagen bei den H-Booten der fünfte und der elfte Platz nur fünf Zähler auseinander. Dies garantierte Spannung bis in die letzte Wettfahrt.
Am Ende mussten sich die heimischen Teams sowohl bei den Korsaren, als auch bei den H-Booten, wenn auch nur knapp, wieder unseren Nachbarn aus Deutschland geschlagen geben.
Bei den Korsaren führte das Team Thieme/Thieme vor Heiligenbrunner/Heiligenbrunner und Klug/Klug gar einen deutschen Siebenfacherfolg an. Österreische Meister wurde die Crew Müller/Müller vor Adler/Schrefler und Oberholzer/Lackner.
Bei den H-Boote kam es zu einem deutschen Doppelsieg. Es gewann das Team Niederfahrenhorst/Schult/Hausotter vom Starnberger See vor der Crew Zauner/Ender/Rödel/Feichtner. Auf Platz drei folgten die ersten Österreicher und somit auch die Internationalen Österreichischen Staatsmeister 2024 Spiessberger/Schlipfinger/Manhardt vom SCA.
Besonders stolz ist der SCE darauf, dass auch dieses Jahr der Vizestaatsmeister der H-Boote wieder aus den eigenen Reihen kommt. Das Team AUT3, Watzinger/Watzinger/Aigner, konnten sich wie bereits im Vorjahr den zweiten Platz sichern. Dritte in der IÖSTM Wertung wurde, wieder vom SCA die Crew Deimling/Hotwagner/Hotwagner.
Der SCE gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und bedankt sich bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern sowohl am Wasser, als auch an Land. Ein besonders großer Dank gebührt auch dieses Jahr wieder der gesamten Küchenmannschaft samt Service, die uns alle zu jeder Zeit köstlich bewirteten.
Herzlichen Dank für eine gelungene Generalprobe für die H-Boot WM 2025
ERGEBNIS H-BOOT ISÖTM ERGEBNIS KORSAR ÖM FOTOS H-BOOT IÖSTM FOTOS KORSAR ÖM








